Neue Webseite der Kirchenmusik
Die katholische Kirchenmusik stellt sich mit einer neuen Webseite vor.
"Lectio Divina" - dem Wort Gottes auf der Spur
Die Bibel ist lebendiges Wort Gottes, das sich an alle Menschen richtet. Was teilt es uns mit? Wie können wir heraushören, was uns Gott sagt? Die Lectio Divina („göttliche Lesung“) ist eine seit Jahrhunderten geübte Form, das Wort Gottes mit Herz und Verstand aufzunehmen.
"wunderbar geschaffen!" - Weltgebetstag 2025
Christinnen der Cookinseln laden uns ein, ihre positive Sichtweise zu teilen und die Welt mit ihren Augen zu sehen, ihnen zuzuhören, uns auf ihre Sichtweisen einzulassen.
Mitten im Leben – Frauen in der Bibel
Ausstellung in der Kapelle des Pius-Hospitals Oldenburg - 30. November 2024 bis 26. Januar 2025
In der Geschichte Israels gab es keine Epoche, in der Frauen die Geschehnisse und das Leben nicht mitbestimmt haben – als Ehefrauen, Mütter, Prophetinnen, Heldinnen oder Unternehmerinnen. Die Austtellung „Mitten im Leben – Frauen in der Bibel“, die ab Ende November im Pius-Hospital zu sehen ist, widmet sich diesen lange Zeit teils wenig beachteten weiblichen Schicksalen.
Trauer-Blutbuchen als Zeichen mahnender Erinnerung
An der Kirche Heilig Geist sind am 17. November, am Vortag zum europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch, zwei Trauer-Blutbuchen als lebendiges Zeichen der Erinnerung an den sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche gepflanzt worden. Mit diesen beiden Bäumen, die über Generationen hinweg der Pflege bedürfen, möchte unsere Pfarrei mahnend an den sexuellen Missbrauch erinnern, den Priester und andere Vertreter der katholischen Kirche begangen haben. Auch an die Vertuschung durch kirchliche Verantwortungsträger soll mit dieser Aktion erinnert werden.
Wanderausstellung „Abgeurteilt!“ der Gedenkstätte Esterwegen (Sonntag, 20.10. bis Mittwoch, 30.10.24 in St. Stephanus)
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 20.10., 11.30 Uhr, anschließend geöffnet bis 17 Uhr.
Herzliche Einladung zum Chortag im Pastoralen Raum Oldenburg-Delmenhorst
Im September 2024 laden die katholischen Kirchengemeinden im Oldenburger Land mit ihren Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern zu Chortagen in den Pastoralen Räumen ein. Zu den Chortagen anmelden können sich Einzelpersonen, Gruppen oder ganze Chöre. Es wird gemeinsam gesungen, am Gesang gearbeitet und schließlich in einem Gottesdienst öffentlich musiziert.
Gottesdienst im Grünen
...unter diesem Motto feiern wir – die drei katholischen Kirchengemeinden Oldenburgs (St. Josef, St. Marien, St. Willehad) und das Forum St. Peter – gemeinsam am Sonntag, 25. August 2024 um 11.00 Uhr einen großen Open-Air-Gottesdienst im Botanischen Garten (Philosophenweg 39/41). Gestaltet wird der Gottesdienst durch Aktive aller Gemeinden sowie der verschiedenen Chöre und Kindern der katholischen Grundschulen in Oldenburg. Während des für Jung und Alt vorbereiteten Gottesdienstes wird es auch eine eigene Aktion für Kinder innerhalb des Botanischen Gartens geben...
Wir feiern gemeinsam!
Am Sonntag, 26.05. wird in St. Willehad wieder gefeiert! Dazu sind alle herzlich eingeladen!