Archiv nach Monat
Kirchenausschusswahlen am 5./6. November 2022
Am 5. / 6. November 2022 werden in den katholischen Kirchengemeinden im Offizialatsbezirk Oldenburg die Kirchenausschüsse neu gewählt.
Ferienkirche in St. Stephanus am 07.08. und 14.08. 2022
Die Ferien unterbrechen den Alltag und ermöglichen neue Sichtweisen auf ihn. So lädt das Vorbereitungsteam für die gestalteten Gottesdienste in St. Stephanus an zwei Sonntagen im August ganz herzlich zur Ferienkirche ein: Nehmen wir uns Zeit: eine Stunde, um innezuhalten, uns inspirieren zu lassen, unsere Sinne neu auszurichten und zu erfahren, was uns im alltäglichen Leben tragen kann.
So laden wir herzlich zu folgenden Sonntagsgottesdiensten mit Beginn um 10.00 Uhr nach St. Stephanus ein.
„Wir zeigen Gesicht“ – Begrüßungsteams in St. Willehad
Die Ordner-Dienste zu Corona-Zeiten haben für ein schönes Ritual gesorgt, das wir gerne beibehalten möchten. Deshalb sind alle Interessierten herzlich eingeladen, Teil der neuen „Begrüßungsteams“ unserer Pfarrgemeinde St. Willehad zu werden. Die Idee dahinter ist, auch zukünftig die Gottesdienstbesucher/-innen persönlich willkommen zu heißen, Verbindung zu schaffen und unserer Gemeinde ein Gesicht zu geben.
Kirche + Leben hat ausführlich darüber berichtet. Siehe hier: www.kirche-und-leben.de/artikel/ehrenamtliche-wollen-jeden-gottesdienstbesucher-persoenlich-begruessen
Positionierung der Katholischen Kirchengemeinden St. Willehad, St. Marien und St. Josef zum Pius-Hospital, Oldenburg
Ökofaire Gemeinde St. Willehad
„Umweltschutz ist kein primär politisches Thema, etwas für Spezialisten oder für einige Freaks... Mit dem Engagement für eine bessere Umwelt sind Sie, liebe Schwestern und Brüder, im Auftrag Gottes tätig.“ - Mit diesen Worten zeichnete Thomas Kamp-Deister, Referat für Schöpfungsbewahrung im Bistum Münster, im Hinblick auf die biblische Schöpfungserzählung in Genesis 1 die Selbstverpflichtung unserer Gemeinde St. Willehad in Oldenburg mit dem Level I „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften“ aus und überreichte anschließend Dr. Christoph Erpenbeck, 2. Vorsitzender des Kirchenausschusses, Christian Kramarz, Pfarreiratsvorstand, sowie Pastoralreferentin Ursula Ratte-Püschel, Vertreterin des Sachausschusses „Ökofaire Gemeinde“, in einem Familiengottesdienst im Rahmen der Wieder Zurück-Feier unserer Kirchengemeinde am 10. Juli Plakette sowie Zertifizierungsurkunde.
WILLKOMMEN ZURÜCK-FEIER AM 10.07.2022 – Herzliche Einladung!
Lange Zeit war es nicht möglich, doch nun möchten wir Sie/Dich endlich wieder persönlich bei einer kleinen Feier am 10.07. auf dem Kirchplatz von St. Willehad in der Eichenstraße willkommen heißen.
"Musik in St. Stephanus" - Konzert mit Tango-Duo CONEXUS am Sonntag, 03. Juli um 17.00 Uhr
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen und Wiederhören mit dem grandiosen Duo aus dem Brandenburgischen und laden herzlich ein zu diesem spannenden Konzert! Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden zur Finanzierung wird gebeten.
„Pavillon der Begegnung“ - Neues Projekt auf dem Katholischen Friedhof
Das Treffen „Café der Erinnerung“ auf dem Friedhof konnte aufgrund von Corona in den letzten zwei Jahren nicht mehr stattfinden. Auch davor war es immer schwierig (aufgrund der Wetterverhältnisse), dieses Angebot anzubieten. Nun wollen wir aber neu starten.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in St. Willehad
Du willst nach der Schule ein Jahr verbringen, in dem Du Dich orientieren willst, was Du später beruflich machen möchtest?
Du hast Lust, vielen Menschen zu begegnen?
Du hast Interesse, ein Jahr Erfahrungen in unserer Kirchengemeinde zu machen?