St. Willehad Katholische Kirche in Oldenburg

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Sternsingeraktionen in unserer Gemeinde

Für die Gemeindeteile St. Willehad und St. Stephanus

Informationen für die kommende Sternsingeraktion im Jahr 2026 finden Sie demnächst hier.

Diesjährige Sternsingeraktion

Sternsingen für Kinderrechte

Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte

Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen sich das Kindermissionswerk bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein. ,Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte' lautet das Motto. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. Deshalb müssen die Rechte von Kindern weltweit gestärkt und ihre Umsetzung weiter vorantreiben werden.

Zwei Region werden dabei beispielhaft dargestellt.
In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller häufig leer bleibt. Die Partnerorganisation des Kindermissionswerkes macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt u.a. Schulen. 

In Kolumbien setzen sich die Sternsinger-Projektpartner des Kindermissionswerkes für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung ein. Denn viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben. Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder. 

Mit der Aktion Dreikönigssingen 2025 ermutigen das Kindermissionserk Kinder und Jugendliche, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Sternsinger und Sternsingerinnen erfahren ganz konkret, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit zu stärken. In diesem Sinne: Erhebt eure Stimme!

Weitere Informationen finden Sie hier:

Termine (St. Willehad und St. Stephanus:

  • 01.12.2024 um 11:15 Uhr - Sternsingergottesdienst, u.a. wird die diesjährige Aktion vorgestellt
  • 02.01.2025 um 15:00 Uhr - Einkleiden
  • 03.01.2025, (Uhrzeit folgt), Besuch beim Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg
  • 04.01.2025, (Uhrzeit folgt), Entsendungsgottesdienst und anschließend Sternsingeraktion
  • 05.01.2025, (Uhrzeit folgt), soweit möglich, mit Freiwilligen, Besuch
  • Forum St. Peter
  • Pius-Hospital
  • Hospiz
  • St. Lamberti

Weitere Infos für St. Willehad und St. Stephanus

Wie jedes Jahr werden auch dieses Jahr wieder Bilder der verschiedenen Aktionen im Rahmen der Sternsingeraktion gemacht.
Es werden nur Fotos von den Personen gemacht und veröffentlicht, die damit auch einverstanden sind. In Falle der Kinder und Jugendlichen liegt zudem das Einverständnis der Erziehungsberechtigten vor.
Weitere Infos, Links QR-Codes etc. dazu finden Sie hier.

Weitere Informationen folgen!

Nach oben

Kinder helfen Kindern

Sternsingeraktion

Vor genau 175 Jahren gründete Auguste von Sartorius den „Verein der Heiligen Kindheit“ – und legte damit den Grundstein für das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger’. Heute ist daraus eine riesige Bewegung geworden, die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Seit fast 60 Jahren ist das Kindermissionswerk das Hilfswerk der Sternsinger, seit 1998 trägt es ‚Die Sternsinger’ im Namen.

Weitere Informationen finden Sie hier

Quelle und © Homepage des Kindermissonswerk

Nach oben